Impressum Datenschutz AGB

Impressum

Rechtliche Anbieterkennzeichnung gemäß § 5 TMG

Diensteanbieter im Sinne des Telemediengesetzes (TMG):
SharkzSystem – Inhabergeführtes Einzelunternehmen
Produkt: Sharkz – die spezialisierte Suchmaschine für Handwerksbetriebe
Vertreten durch: Shahdab Faizi
Am Schwarzen Graben 17
89278 Nersingen
Bundesrepublik Deutschland

Telefon: 0172 3888786
E-Mail: info@sharkz.eu
Internetpräsenz: www.sharkz.eu

Dieses Impressum gilt auch für sämtliche zugehörigen Produkte und Onlinepräsenzen des Unternehmens SharkzSystem, einschließlich der unter der Marke Sharkz betriebenen Plattformen und Social-Media-Profile.

Inhaltliche Verantwortlichkeit gemäß § 55 Abs. 2 RStV

Verantwortlich im Sinne des Rundfunkstaatsvertrags (RStV) sowie entsprechend der gesetzlichen Vorgaben für journalistisch-redaktionelle Inhalte:
Shahdab Faizi
Am Schwarzen Graben 17
89278 Nersingen

Hinweise zur redaktionellen Sorgfaltspflicht

Alle bereitgestellten Informationen und Inhalte wurden mit größtmöglicher journalistischer und inhaltlicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotz sorgfältiger Prüfung kann keine Garantie für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der Inhalte übernommen werden. Irrtümer und Änderungen sind vorbehalten.

Juristischer Hinweis zur externen Verlinkung

Diese Website enthält Verlinkungen zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte kein Einfluss besteht. Daher kann für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Die Verantwortlichkeit liegt ausschließlich beim jeweiligen Betreiber der verlinkten Seiten. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Hyperlinks“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Anbieters liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Anbieter von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern.

Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine rechtswidrigen Inhalte auf den verlinkten Seiten erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend entfernt.

Exaktheit und Verlässlichkeit der bereitgestellten Inhalte

Die Inhalte dieser Website wurden unter Anwendung methodischer Genauigkeit und wissenschaftlicher Sorgfalt erstellt. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Es handelt sich um ein Informationsangebot allgemeiner Natur, das nicht den Anspruch einer verbindlichen Rechts- oder Fachberatung erhebt. Die Nutzung der Inhalte erfolgt daher auf eigene Verantwortung der Besucher:innen.

Sollten Ihnen Unrichtigkeiten oder Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen auffallen, bitten wir um eine Benachrichtigung. Solche Hinweise nehmen wir ernst und veranlassen umgehend eine sachgerechte Prüfung und gegebenenfalls eine Korrektur oder Entfernung der betroffenen Inhalte.

Geistiges Eigentum und Urheberrecht

Sämtliche auf dieser Website veröffentlichten Inhalte, insbesondere Texte, Bilder, Grafiken und Layouts, unterliegen dem deutschen Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Jede vom Urheberrechtsgesetz nicht zugelassene Verwertung, insbesondere Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Rechteinhabers.

Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Anbieter erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet und als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis.

Die auf dieser Website verwendeten Icons stammen von https://icons8.de und werden mit freundlicher Genehmigung im Rahmen der Lizenzbedingungen des Anbieters verwendet.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für die Nutzung der Plattform Sharkz

Stand:27.05.2025

§ 1 Geltungsbereich und Anbieter

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Online-Plattform Sharkz, einem Produkt des Einzelunternehmens SharkzSystem, Am Schwarzen Graben 17, 89278 Nersingen (nachfolgend „Anbieter“).

Die Plattform richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung als Anbieter ausgeschlossen. Die Nutzung der Plattform zur Suche nach Handwerksdienstleistungen steht auch nicht-gewerblichen Personen offen.

§ 2 Plattformbeschreibung – Funktion und Zweck

(1) Sharkz ist eine spezialisierte Online-Suchmaschine, die darauf ausgelegt ist, Handwerksbetriebe über eine geobasierte Filterfunktion auffindbar zu machen. Nutzer:innen können durch Eingabe eines Orts und eines Gewerkes gezielt regionale Anbieter recherchieren.

(2) Die Plattform aggregiert Unternehmensdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen und ergänzt diese durch selbst eingepflegte Angaben der registrierten Handwerker. Auf der Ergebnisseite werden die gefundenen Betriebe mit einem Kurzauszug angezeigt. Durch Klick auf den jeweiligen Handwerker wird ein detailliertes Profil geöffnet.

(3) Das Profil enthält unter anderem folgende Informationen: Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Webseite, Bilder, Leistungsbeschreibung, Öffnungszeiten, sowie öffentlich abgegebene Bewertungen.

(4) Eine direkte Kontaktaufnahme kann durch Klick auf angezeigte Kontaktdaten oder – nach Registrierung – über das interne Nachrichtensystem erfolgen. Letzteres setzt ein Nutzerkonto voraus.

§ 3 Registrierung und Vertragsverhältnis

(1) Die Nutzung des Portals in Form einer aktiven Profilerstellung ist ausschließlich für gewerbliche Handwerksbetriebe möglich, die einen rechtsgültigen Nachweis ihrer Unternehmereigenschaft erbringen können (z.B. Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug). Wird kein gültiger Nachweis vorgelegt oder werden gefälschte bzw. unvollständige Dokumente eingereicht, wird das Profil nicht freigeschaltet und bleibt inaktiv. Eine endgültige Freischaltung erfolgt erst nach erfolgreicher Prüfung durch den Anbieter.

(1a) Handwerksbetriebe, deren Nachweise vollständig und verifiziert wurden, erhalten im Profil einen sichtbaren Verifizierungsstatus in Form eines blauen Häkchens. Diese Kennzeichnung dient der Transparenz gegenüber Endnutzern und stellt kein Qualitätssiegel im rechtlichen Sinne dar.

(2) Mit der vollständigen Übermittlung der Registrierungsdaten und deren Freigabe durch den Anbieter kommt ein Nutzungsvertrag zustande. Der Anbieter ist berechtigt, Registrierungsanfragen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

(3) Handwerksbetriebe erhalten nach Freischaltung Zugriff auf ein passwortgeschütztes Kundenkonto (Dashboard), über das sie ihr Profil pflegen, Nachrichten empfangen/beantworten, Bewertungen verwalten sowie Statistiken und ggf. Zusatzfunktionen (z.B. kostenpflichtige Pakete) einsehen und nutzen können.

(4) Die Erstellung von Profilen für Dritte (z.B. als Agentur) ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Erlaubnis oder Vollmacht zulässig. Der Anbieter ist berechtigt, einen Nachweis einzufordern.

(5) Der Anbieter behält sich das Recht vor, jederzeit eine Identitäts- und Gewerbeprüfung durchzuführen, um Missbrauch durch Scheineinträge oder unbefugte Registrierungen zu verhindern.

(7) Der Anbieter ist berechtigt, Nutzerkonten oder Einträge zu sperren oder zu löschen, wenn ein begründeter Verdacht auf Mehrfachanmeldungen eines Unternehmens, missbräuchliche Nutzung, systematische Umgehung von Paketgrenzen oder gezielte Manipulation des Plattformbetriebs besteht.

(6) Der Anbieter behält sich vor, bestimmte Branchen, Tätigkeiten oder Inhalte – insbesondere solche, die gegen geltendes Recht, moralische Standards oder den Plattformzweck verstoßen – ohne Angabe von Gründen abzulehnen oder zu entfernen. Hierzu zählen unter anderem gewaltverherrlichende, diskriminierende, extremistische, sexuell anstößige oder politisch radikale Inhalte sowie Einträge, die ausschließlich der Suchmaschinenmanipulation oder kommerziellen Linksetzung dienen.

§ 4 Leistungen und technische Funktionalitäten

(1) Der Anbieter stellt lediglich die Plattforminfrastruktur zur Verfügung. Es besteht kein Anspruch auf Vermittlung eines konkreten Vertragsverhältnisses zwischen Endkunden und Handwerkern. Die Plattform agiert nicht als Vermittler, Makler oder Vertragspartei.

(2) Grundfunktionen wie Suchmasken, Profilanzeige und Basiszugriff auf Kontaktdaten sind kostenlos. Darüber hinaus bietet der Anbieter erweiterte Funktionen im Rahmen kostenpflichtiger Zusatzpakete an. Der jeweilige Umfang ergibt sich aus den zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Leistungspaketen.

(3) Die Nutzung automatisierter Abfragen (z.B. durch Bots, Crawler oder Scraping-Tools) ist untersagt. Ebenso ist es verboten, systematisch Datenbanken auszulesen oder technische Schutzmaßnahmen zu umgehen.

(4) Die Plattform darf ausschließlich zur legitimen Recherche und Kontaktaufnahme genutzt werden. Eine Nutzung zu Zwecken der Direktwerbung, zur Analyse von Mitbewerbern oder zur Datenweitergabe ist ohne ausdrückliche Erlaubnis unzulässig.

§ 5 Nutzungsrechte und Profilinhalte

(1) Mit dem Hochladen von Inhalten räumt der Handwerker dem Anbieter das einfache, nicht-exklusive, örtlich unbeschränkte Nutzungsrecht zur Veröffentlichung, Bearbeitung und Vervielfältigung im Rahmen der Plattform ein.

(2) Der Anbieter ist berechtigt, Inhalte technisch anzupassen (z.B. Bildkompression), jedoch nicht inhaltlich zu verändern. Inhalte dürfen zudem zur Bewerbung der Plattform (z.B. als Referenz auf der Website oder in sozialen Medien) verwendet werden, es sei denn, der Handwerker widerspricht schriftlich.

§ 6 Bewertungen

(1) Endnutzer:innen können Bewertungen abgeben, sofern sie tatsächlich Leistungen bei dem bewerteten Handwerksbetrieb in Anspruch genommen haben. Manipulative oder verleumderische Bewertungen sind unzulässig.

(2) Der Anbieter behält sich vor, Bewertungen stichprobenartig zu prüfen, zu moderieren und im Falle von Rechtsverstößen zu löschen. Ein Anspruch auf Veröffentlichung besteht nicht.

§ 7 Entgeltliche Leistungen, Laufzeit und Kündigung

(1) Zusatzpakete sind entgeltpflichtig und beinhalten erweiterte Funktionen (z.B. erhöhte Sichtbarkeit, Hervorhebungen). Die Konditionen richten sich nach den zum Zeitpunkt der Buchung geltenden Preislisten.

(2) Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 12 Monate. Eine automatische Verlängerung erfolgt nur bei ausdrücklicher Vereinbarung.

(3) Die Kündigung bedarf der Schriftform und muss spätestens vier Wochen vor Vertragsende beim Anbieter eingehen. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(4) Die Rechnungsstellung erfolgt elektronisch per E-Mail. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 7 Tagen ab Zugang zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Verzugszinsen. Der Anbieter ist berechtigt, bei wiederholtem Zahlungsverzug den Zugang zum Nutzerkonto vorübergehend zu deaktivieren.

§ 8 Datenschutz und Cookie-Zustimmung

(1) Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich im Einklang mit der DSGVO und dem BDSG. Die Verarbeitung erfolgt nur auf Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO. Weiterführende Informationen sind der Datenschutzerklärung zu entnehmen.

(2) Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner angezeigt, das die aktive Zustimmung für den Einsatz nicht technisch notwendiger Cookies einholt.

§ 9 Widerrufsrecht

Ein gesetzliches Widerrufsrecht besteht nicht, da sich das Angebot ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB richtet.

§ 10 Verfügbarkeit und Systemwartung

(1) Der Anbieter gewährleistet eine durchschnittliche Systemverfügbarkeit von 98 % im Jahresmittel. Wartungen, Sicherheitsupdates sowie unvorhersehbare Störungen bleiben hiervon unberührt.

(2) Ein Anspruch auf permanente, unterbrechungsfreie Verfügbarkeit besteht nicht.

§ 11 Haftung

(1) Der Anbieter haftet ausschließlich für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.

(3) Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden, Datenverlust oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

§ 12 Interne Nachrichtenfunktion

(1) Registrierte Nutzer:innen und Handwerker können über das interne Nachrichtensystem direkt kommunizieren. Diese Funktion dient ausschließlich dem Zweck der Anfrage und Angebotsabwicklung.

(2) Die Nutzung für Spam, Werbung, beleidigende oder rechtswidrige Inhalte ist untersagt. Der Anbieter behält sich vor, Nachrichten zu prüfen und Nutzer:innen bei Missbrauch zu sperren.

(3) Es besteht kein Anspruch auf eine durchgehende Verfügbarkeit der Nachrichtenfunktion. Der Anbieter haftet nicht für verzögerte oder nicht zugestellte Nachrichten.

§ 13 Statistische Daten

(1) Der Anbieter stellt Handwerkern im Dashboard Zugriff auf aggregierte Nutzungsstatistiken bereit (z.B. Seitenaufrufe, Interaktionsraten). Diese Daten dienen der internen Leistungsanalyse.

(2) Es wird keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Verfügbarkeit dieser Daten übernommen. Die Informationen sind unverbindlich.

(3) Der Anbieter führt regelmäßige Datensicherungen durch, übernimmt jedoch keine Garantie für die Wiederherstellung individuell gelöschter oder verloren gegangener Inhalte.

§ 14 Meldung rechtswidriger Inhalte

(1) Nutzer:innen können Inhalte oder Aktivitäten, die gegen geltendes Recht oder diese AGB verstoßen, dem Anbieter melden. Dies betrifft insbesondere rechtswidrige Inhalte, Fake-Profile, Beleidigungen oder Diskriminierung.

(2) Der Anbieter verpflichtet sich zur unverzüglichen Prüfung und gegebenenfalls Entfernung oder Sperrung der betroffenen Inhalte.

§ 15 Änderungen der AGB

(1) Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB jederzeit aus triftigem Grund (z.B. Gesetzesänderung, Erweiterung der Plattform) zu ändern.

(2) Die geänderten Bedingungen werden dem Nutzer mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb dieser Frist, gelten die Änderungen als angenommen.

§ 16 Vertraulichkeit

(1) Sämtliche Korrespondenz, Kommunikation und Supportanfragen zwischen Nutzern und dem Anbieter, insbesondere über E-Mail, Ticketsysteme oder andere direkte Kommunikationskanäle, sind vertraulich zu behandeln.

(2) Eine Veröffentlichung, Weitergabe oder kommerzielle Verwertung dieser Inhalte durch Dritte ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung des Anbieters zulässig.

§ 17 Gerichtsstand, Rechtswahl und salvatorische Klausel

(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

(2) Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz des Anbieters in Neu-Ulm.

(3) Sollte eine Klausel dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Regelungen nicht. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Regelung durch eine rechtlich zulässige zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Plattform Sharkz

Stand: 27. Mai 2025

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:

SharkzSystem – Inhaber: Shahdab Faizi
Am Schwarzen Graben 17
89278 Nersingen
Bundesrepublik Deutschland
Telefon: 0172 3888786
E-Mail: info@sharkz.eu

2. Gegenstand und Zwecke der Datenverarbeitung

Die Plattform Sharkz dient der digitalen Auffindbarkeit, Darstellung und Kontaktvermittlung von Handwerksbetrieben. Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zwecke der Vertragsdurchführung, technischen Bereitstellung, Optimierung des Nutzererlebnisses, Kommunikation und rechtlichen Absicherung verarbeitet. Die Erhebung erfolgt stets zweckgebunden und datensparsam.

3. Kategorien verarbeiteter personenbezogener Daten

  • Identifikationsdaten: Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Zugangsdaten: IP-Adresse, E-Mail-Adresse, Passwörter (verschlüsselt), Session-Daten
  • Inhaltsdaten: Profilinformationen, Bilder, Bewertungen, Nachrichteninhalte
  • Nutzungsdaten: Browsertyp, Datum/Uhrzeit der Zugriffe, Seitenverläufe, Klickverhalten

4. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Erfüllung vorvertraglicher und vertraglicher Pflichten
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen, insbesondere IT-Sicherheit und Funktionsgewährleistung
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung für Marketing, Tracking und Newsletterversand
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen

5. Empfänger personenbezogener Daten

Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnistatbestände oder auf Grundlage einer entsprechenden Einwilligung. Technische Dienstleister (z.B. Hosting, E-Mail-Versand) agieren im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO.

6. Einsatz von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Technisch notwendige Cookies werden zur Bereitstellung der Kernfunktionen (z.B. Login, Navigation) eingesetzt und bedürfen keiner Zustimmung. Für alle weiteren Cookies (Analyse, Marketing) wird Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt. Ihre Auswahl kann jederzeit angepasst oder widerrufen werden.

7. Speicherdauer und Löschfristen

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen ablaufen. Nutzerkonten können auf Wunsch jederzeit gelöscht werden. Kommunikationsdaten werden nach abgeschlossener Bearbeitung, spätestens jedoch nach 12 Monaten, gelöscht.

8. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DSGVO
  • Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

9. Hosting und technische Sicherheit

Die Plattform wird auf Servern der IONOS SE mit Sitz in Deutschland betrieben. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt per HTTPS/SSL. Es wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Einhaltung aller datenschutzrechtlichen Verpflichtungen garantiert.

10. Kontaktformulare und interne Kommunikation

Bei Nutzung unserer Formulare oder des internen Nachrichtensystems werden Ihre Eingaben zur Bearbeitung und Weiterleitung an den jeweiligen Handwerksbetrieb verarbeitet. Die Inhalte werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO.

11. Drittinhalte und externe Dienste

Unsere Plattform kann Inhalte und Dienste Dritter einbinden, z.B. Kartenmaterial (Google Maps), Social-Media-Links oder externe Websites. Beim Zugriff auf solche Inhalte gelten die Datenschutzbestimmungen des jeweiligen Drittanbieters. Es können dabei auch personenbezogene Daten (z.B. IP-Adressen) übertragen werden.

12. Newsletter und Direktmarketing

Sofern Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum regelmäßigen Versand von Informationen. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-in-Verfahren. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Abmeldung ist über einen Link in jeder E-Mail möglich.

13. Webanalyse und Tracking (zukünftig)

Für Zwecke der Nutzungsanalyse können zukünftig Tools wie Google Analytics oder Matomo eingesetzt werden. Dies erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung über das Cookie-Consent-Banner. Die IP-Adresse wird dabei anonymisiert verarbeitet.

14. Nutzerkonten und Datenlöschung

Bei Löschung eines Nutzerkontos werden die zugehörigen personenbezogenen Daten umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Inaktive Konten können nach Ablauf von 12 Monaten ohne Login automatisch anonymisiert oder gelöscht werden.

15. Datenschutzaufsicht und Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren. Zuständig ist insbesondere:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27
91522 Ansbach
www.lda.bayern.de

16. Datenschutzkontakt

Da keine gesetzliche Verpflichtung zur Benennung eines Datenschutzbeauftragten besteht, steht Ihnen für alle Fragen rund um den Datenschutz folgende Kontaktstelle zur Verfügung:

Shahdab Faizi – info@sharkz.eu

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Vorgaben oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar.